Hallo,
erst einmal ein ganz dickes Lob für die beiden blauen Bücher und die Website!
Heute habe ich erfahren, dass ich den schriftlichen Prüfungsteil des Latinums bestanden habe, so dass am Donnerstag nun die mündliche Prüfung ansteht.
Da ich mich allein (ohne Kurs) auf das Latinum vorbereitet habe, bin ich hinsichtlich der Aussprache des Lateinischen doch ziemlich unsicher - zumal man je nach Quelle auch recht unterschiedliche Angaben findet.
Meine Frage ist also, ob es verbindliche Regeln gibt, an die man sich halten kann, und mit denen man garantiert nichts falsch macht. Muss man z.B. "C" grundsätzlich als "K" aussprechen? Bei manchen Worten hört sich das doch ziemlich eigenartig an. Gibt es sonstige Dinge, die ich beachten müsste.
Wie groß ist der Anteil an historischem Hintergrundwissen und wird dieses explizit abgefragt oder ist es eher im Hinblick auf den zu übersetzenden Text hilfreich?
Danke schon einmal für die Hilfe :-)