GeschichteGeschichte erzählen. Unter diesem Begriff lassen sich mehrere aktuelle Publikationen zusammenfassen, die kritisch auf den Alltag in Deutschland unter dem Nationalsozialismus zurückblenden. Doch sollen unsere Publikationen auch darüber hinaus weisen, auf den Umgang mit rechtem Gedankengut und braunen Hintermännern nach dem Zweiten Weltkrieg. Medien zum ThemaTreffer 1 bis 10 von 18 | Seite: 1 2 Waibel, Harry: Die braune SaatSeit der Vereinigung gab es in den neuen Bundesländern ─ relativ zur Zahl der Bevölkerung ─ 2- bis 3-mal mehr rechte Propaganda- und Gewalttaten als im Westen. Ein Phänomen, das nicht zuletzt auf eklatante Defizite des DDR-Systems zurückgeht. Die SED hatte einen Antifaschismus etabliert,… Weiter» Buch Gietinger, Klaus / Wolf, Winfried: Der SeelentrösterDer I. Weltkrieg — verursacht von «Schlafwandlern»? Gab es Ähnliches nicht schon einmal? Richtig! Bis Anfang der 1960er Jahre war die These vom «Hineinschlittern» vorherrschend. Insbesondere die selbsternannten Eliten in Berlin und Wien hatten sich damit von jeglicher Verantwortung für den Großen Kr… Weiter» Buch Maier, Dieter: Colonia DignidadDie 2., überarbeitete und erweiterte Auflage umfasst u.a. eine übersichtliche Chronologie der Ereignisse und die bemerkenswerte Rede von Frank-Walter Steinmeier anlässlich einer Veranstaltung zur Colonia im Auswärtigen Amt. Weiter» Buch Keller, Mirja / Kögler, Lena / Krawinkel, Moritz / Schlemermeyer, Jan: AntifaIn dem Buch, «Antifa – Geschichte und Organisierung», verfolgen die Autor_innen die Vorläufer, Theorien und Praktiken der linksradikalen Antifaschist_innen und erläutern konkret die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der gegenwärtigen Ausprägungen, wie Antideutsche, Antinationale oder Bewegungslinke. Weiter» Buch Heller, Paul: Colonia Dignidad (eBook)Das Buch legt eine tiefe Verflechtung mit Politik, Wirtschaft und Justiz Chiles sowie die wohlwollende bis unentschlossene Haltung der Bonner Diplomatie offen, die bis heute das Weiterbestehen der deutschtümelnden Psychosekte garantiert haben. Weiter» E-Book Bonavita, Petra: Mit falschem Pass und ZyankaliIn Deutschland tauchten nach Abschluss der großen Deportationen 1942 geschätzte 12.000 Juden unter, von denen ca. 5.000 überlebten. Sie überlebten im Land oder konnten ins Ausland gebracht werden. Die Geschichten dieser Rettungen sind unbekannt oder nur in Bruchstücken bekannt. «Mit falschem Paß und… Weiter» Buch Abmayr, Hermann G.: Stuttgarter NS-TäterDie Autorinnen und Autoren dieses Buches wollen einen Beitrag zur NS-Täterforschung und damit zum Verständnis des düstersten Kapitels deutscher Geschichte leisten. Weiter» Buch Heller, Friedrich Paul: Lederhosen, Dutt und GiftgasDer Publizist Friedrich Paul Heller legt das erste Buch zur Colonia Dignidad vor, das nach der Verhaftung des Sektenführers Paul Schäfer im März 2005 verfasst wurde. Jetzt, wo es mit der berüchtigten deutschen Siedlung im Süden Chiles zuende geht, werden viele grausame Wahrheiten erstmals sichtbar. Weiter» Buch Janis Schmelzer: IG Farben. Vom Rat der GötterDie Verbrechen der Manager der IG Farben in zwei verheerenden Weltkriegen sind belegt und weltweit bekannt, weniger jedoch die Methoden, Kunstgriffe und Maßnahmen, die zu ihrer Machtfülle und zu deren Missbrauch führten. Genau davon ist in Janis Schmelzers neuem Buch vorrangig die Rede. Weiter» 1. Auflage 2006 Heller, Friedrich Paul/Maegerle, Anton: Thule.Wohl nie zuvor sind die esoterischen Quellen und «intellektuellen» Grundlagen der sogenannten Neuen Rechten so treffend und fundiert beschrieben worden wie in diesem Buch. Weiter» 3. Auflage 2007 Treffer 1 bis 10 von 18 | Seite: 1 2 |
DownloadsInterview Colonia DignidadSiehe auchReihe: «theorie.org» legal, illegal |
|