Regionen SpaniensGalizien, Baskenland, Katalonien, ... Lektüren und Filme über verschiedene Regionen Spaniens Medien zum ThemaTreffer 1 bis 10 von 13 | Seite: 1 2 Orwell, George: Homenaje a CataluñaAls es im Juli 1936 zum faschistischen Aufstand gegen die spanische Republik kommt, entscheidet sich George Orwell, als journalistischer Berichterstatter nach Spanien zu reisen. Doch bald kann und will er seine Position als Außenstehender nicht mehr beibehalten. Er wird zum aktiven Mitglied der l… Weiter» Buch Cuentos catalanesDie katalanische Literatur des 20. Jahrhunderts zeichnet sich durch eine außergewöhnliche erzählerische Vielfalt und Qualität aus und ist zu Unrecht kaum über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Acht Erzählungen verschiedener Autoren, d… Weiter» Buch Javier Pérez Andújar: Los príncipes valientesDer aus Katalonien stammende Autor Javier Pérez Andújar nimmt uns in seinem Roman Los príncipes valientes mit auf eine Reise in das Barcelona seiner Kindheit im Jahre 1974. Schauplatz ist hierbei die durch die Mündung des Besòs-Fluß zweigeteilte Stadt Sant Adrià de Besòs, die zur damaligen Ze… Weiter» 2014 Jordi Sierra i Fabra: El tiempo del olvidoÜber die Liebe zur Musik lernen sich die beiden Jugendlichen Carlos und Tetxu kennen und entdecken, dass sie noch mehr Gemeinsamkeiten verbindet: beide leben weit weg von ihren Familien, haben eine schwierige Kindheit hinter sich und keiner hatte bisher wahre Freunde. Die tiefe Freundschaft wird jed… Weiter» Buch Carlos Saura: Flamenco, flamencoVierzehn Jahre nach Sauras «Flamenco», ein Film rund um Gesang, Tanz und Musik dieser Kunstform, dringt auch der neue Film in die Welt der gerade aktuellen Talente des Flamenco ein und besticht durch Szenen, die die Leidenschaft und Inbrunst der Auftretenden perfekt einfangen. Weiter» Video Jordi Sierra i Fabra: Siete días de julioDer berühmte Jugendbuchautor versetzt uns dieses Mal ins Barcelona der Nachkriegszeit, wo der Polizist Miquel Mascarell eine Serie seltsamer Geschehnisse bearbeitet. Auch wenn Mascarell schon altert und voller Melancholie ist, so ist er immer noch voller Neugierde und Zielstrebigkeit. Weiter» Buch Jorge M. Reverte: Gálvez en EuskadiÜber die baskischen Lande marschieren etarras, guardias civiles, Polizei und Bewohner, deren gemeinsames Ziel zu sein scheint, dem armen Gálvez den Garaus zu machen. Weiter» Buch José Luis Cuerda: La lengua de las mariposasWinter 1936: Der wissbegierige Moncho kommt nach langer |