Sino-Sudoku, Bd. 1Vielen Chinesischlernern bereiten die komplizierten chinesischen Schriftzeichen Kopfzerbrechen: Die Einprägung grundlegender Zeichen ist mit einem sehr hohen Übungsaufwand verbunden. Das innovative «Chinesische Zeichen-Sudoku» macht sich die Bekanntheit und Beliebtheit des Sudoku zunutze, um die Scheu vor den Schriftzeichen abzubauen und deren Erlernung zu erleichtern. Medienstimmen:Band zwei der Sino-Sudoku-Reihe ist bereits in Planung und wird alle erfreuen, die im wahrsten Sinne des Wortes «spielend» Chinesisch lernen wollen.
Mehr
Going global Infodienst |
![]() Padoan, Paolo/Dauber, Dorothee: Sino-Sudoku, Bd. 1 Chinesische Schriftzeichen spielend lernen 1. Auflage 2007 Buch 176 Seiten, kartoniert Schmetterling ISBN 3-89657-451-5 12,80 EUR (inkl. MwSt., zzgl. Porto)
|
DownloadsVorwortTextprobePressetextWeitere DownloadsAutoreninfoPaolo PadoanDorothee DauberHintergrundChinesische Schriftzeichen spielend lernenSchmetterling Verlag im «Buchmarkt»Chinesische SchriftzeichenChinesische SpieleLeserstimmenKommentare lesen (3)Kommentar schreibenMerkzettel |
Ergänzende Titel: |
||
Kommentare: |
||
ausgezeichnete idee! macht spass.
vielen dank :-)
Wirklich gute Idee, auch dass man sich die Worte als mp3 herunter laden kann. Dennoch wäre es hilfreich, wenn man auch den ganzen Satz hören könnte. Gibts da noch eine Möglichkeit?
Dann wärs perfekt!
Hallo, die Sudokus sind super Idee. Bei beim auf Seite 63 bin ich allerfings verzweifelt. Habe 4x begonnen und komme auf Ihre Lösung beim besten Willen nicht. Bei Seite 62 haben Sie in den Lösungen 2 Fehler: in senkrechten Reihen kommt 林 u 住 je 2x vor. Die müssten unten in letzter Zeile waagerecht vertauscht werden. Mit Gruss! Kerstin Freimuth