La Guerra Civil española a través del Cine y la LiteraturaMultimediale Unterstützung ist aus dem Sprachenunterricht nicht mehr wegzudenken. Lehrer benutzen nun vor allem originalsprachige Filme, um ihre Schüler für (abiturrelevante) Themen zu interessieren, ihnen Wissen zu Kultur und Landeskunde zu vermitteln und dabei noch das Hörverstehen zu verbessern. Medienstimmen:Alles in allem ist dieses Dossier eine sehr große Entlastung für den Unterrichtenden und eine überzeugende Bereicherung für den professionellen Blick hinter die Kulissen der Filmproduktion.
Mehr
Rudolf Boos in HISPANORAMA, Februar 2010 |
![]() González Casares, Carlos: La Guerra Civil española a través del Cine y la Literatura Guía para la clase de español 1. Auflage 2009 Buch 120 Seiten, kartoniert Schmetterling ISBN 3-89657-765-4 19,80 EUR Vergriffen, keine Neuauflage |
DownloadsInhaltsverzeichnisTextprobePressetextAutoreninfoCarlos González CasaresHintergrund70 Jahre später – La Guerra Civil española¿Quién era... Miguel Hernández?Lengua de las mariposas (Handreichung)La memoria históricaLa Guerra Civil EspañolaSpanisch: Literatur und UnterrichtHorizontes Neuheiten Frühjahr 2014Neues SpanischprogrammSpanischer Bürgerkrieg / DiktaturenZentralabitur Nordrhein-WestfalenLeserstimmenKommentar schreiben |
Ergänzende Titel: |
||
Kommentare:Schreiben Sie den ersten Kommentar! |
||