¡NO! La campaña que derrocó a Pinochet«NO» ist ein Film über die Wahlkampagne in Chile vor dem Referendum von 1988, bei dem die chilenische Bevölkerung «JA» oder «NEIN» zur Weiterführung von Pinochets Terrorregime sagen sollte. René Saavedra (Gael García Bernal, der wie immer eine intelligente Interpretation liefert) ist Publizist, war für mehrere Jahre im Exil und ist politisch eher uninteressiert. Aufgrund seiner kreativen und unkonventionellen Art macht ihn die Opposition zum Ideengeber der «NO-Kampagne». Dadurch kommt der junge Mann seinem Land und der Politik, die ihm anfänglich völlig fremd sind, näher. Medienstimmen:«Pablo Larraín cuenta a partir del estupendo guión de Pedro Peirano, donde la realidad y la ficción se unen, donde lo social y lo particular se mezclan hasta conmovernos, donde se nos toca y hurga en el pequeño rebelde que todos llevamos dentro hasta hacernos llorar de la emoción al saber los resultados que ya sabíamos por la Historia.»
Mehr
La Chatarreria Magazine, 8.2.2013 |
![]() Pablo Larraín: ¡NO! La campaña que derrocó a Pinochet DVD 2012 Digital Video Disc Horizontes ISBN H-10-000162-3 13,80 EUR (inkl. MwSt., zzgl. Porto)
|
HintergrundWICHTIG: Änderung der Abiturinhalte¿Para siempre... Michelle? — Wahlen in ChileChileLateinamerikaChile: Titel zum ThemaChile: Lehrmaterialien für jeden GeschmackUnterrichtseinheit zu «También la lluvia»La memoria históricaSpanischsprachige FilmeZentralabitur Berlin & BrandenburgCinELE: Spanische FilmhandreichungenZentralabitur NiedersachsenZentralabitur Nordrhein-WestfalenLateinamerika: MaterialienLeserstimmenKommentar schreibenMerkzettel |
Ergänzende Titel: |
||
Kommentare:Schreiben Sie den ersten Kommentar! |
||